NORDPFAD Federlohmühlen (13,7 km)
Mühlenromantik inmitten verwunschener Wälder
Eine Wanderung vom schönen Bauerndorf Riekenbostel durch prächtige und facettenreiche Wälder zur Mühlenidylle des malerisch gelegenen Federlohmühlen - perfektzum Entspannen und Auftanken!
Highlights:
- Riekenbostel mit alten Bauernhöfen, imposanten Eichen und dem restaurierten Hofensemble „Cohrs Hof“
- Waldgebiete Buchwörth, Ützenbusch, Buhlen, Federloh und Sehlbruch
- Federlohmühlen mit Wassermühle und historischen Gebäuden
- Federlohmühlenbach
- Großer Bullensee und Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor (1,5 km Abstecher)
- Feldsteinkirche, Gastronomie und Übernachtung in Kirchwalsede (2,6 km Abstecher)
Verlauf:
Wir starten am schön gestalteten Parkplatz in Riekenbostel und wandern auf breiten Forstwegen durch die lichtdurchfluteten Waldränder des Buchwörth und durch den dicht bewaldeten Ützenbusch. Nach ca. 3 km erreichen wir eine Lichtung mit herrlichem Blick auf die umliegenden Wiesen und Felder. Von hier aus führt der Wanderweg durch einen schattigen, von Gras und Farn geprägten Nadelwald.
Entlang von Korn- und Maisfeldern geht es weiter, dann tauchen wir in die Dämmerwelt des geheimnisvollen wildreichen Buhlen ein. Der Wald lichtet sich und wir queren die K 209. Über ein 500 m kurzes Stück Asphaltstraße erreichen wir das Kleinod Federlohmühlen. Die ehemalige, an einem großen Teich gelegene Wassermühle und weitere Gebäude des Mühlenhofes bilden den perfekten Rahmen für eine gemütliche Rast. Das hölzerne oberschlächtige Wasserrad wird nur noch zu besonderen Anlässen in Betrieb genommen, dennoch verleiht das Rauschen des Mühlenbaches diesem Ort einen besonderen Zauber. Eine Ausstellung im Mühlengebäude erzählt die Geschichte der Mühle. In diesem historischen Ambiente kann man sich auch „trauen“ lassen. Von hier aus ist ein Abstecher ins 2,6 km entfernte Kirchwalsede möglich.
Wir verlassen diesen märchenhaften Ort und folgen wieder dem NORDPFAD, der sich romantisch an mehreren Teichen entlang schlängelt. Diese werden gespeist von etwa 400 umliegenden Quellen und dem tief in die Landschaft eingeschnittenen Federlohmühlenbach, den wir über einen kleinen Steg passieren. Der Weg führt uns nun mitten in das Waldgebiet Federloh. Von hier aus ist ein Abstecher zum 1,5 km entfernten Großen Bullensee und dem Naturschutzgebiet Großes und Weiße Moor möglich, durch das der NORDPFAD Dör't Moor führt.
Die letzten 3 km verlaufen durch den Nadelwald Sehlbruch zum Ausgangsort Riekenbostel zurück, einem beschaulichen, durch die Landwirtschaft geprägten Ort mit idyllisch unter riesigen Eichen gelegenen alten Hofstellen und Speichern, wie z.B. dem liebevoll restaurierten Hofensemble „Cohrs Hof“ mit Zwei-Ständer-Fachwerk-Gebäude von 1640 nebst anliegendem Wohnhaus, welches uns auf den letzten Metern zum Parkplatz begegnet.
Länge und Gehdauer:
13,7 km / ca. 4 1/2 Std
Tourenmerkmale:
- Startpunkt per ÖPNV erreichbar
Besondere Naturräume:
- Wald
- Mühle
- Gewässer (Bach, Fluss, See)
Einkehren und Übernachten:
27386 Kirchwalsede (3,5 km mit dem Auto vom Startpunkt 2 entfernt):
• Hotel-Restaurant Zum Grünen Jäger
• Ferienhof Backhaus vom Buschhof
27386 Bothel (5,5 km mit dem Auto vom Startpunkt 1 entfernt):
• Hotel-Restaurant Meyer’s Gasthof (zertifizierter Qualitäts-
wandergastgeber)
27386 Worth (7 km mit dem Auto vom Startpunkt 1 entfernt):
• Ferienwohnungen Vollmers Hof
27386 Brockel (8,5 km mit dem Auto vom Startpunkt 1 entfernt):
• Campingplatz Waidmann’s Ruh
• Ferienwohnung Villa Auguste
Startpunkte und Parkplätze:
S1 / P1: 27386 Riekenbostel: Parkplatz Riekenbostel, Im Brink
S2 / P2: 27386 Kirchwalsede: Parkplatz Ferloh, K 206
Vernetzung mit anderen NORDPFADEN:
Ein Zuweg (1,5 km) führt vom Parkplatz Federloh zum Startpunkt 1 des NORDPFADES Dör't Moor und zum Startpunkt 2 des NORDPFADES Rotenburger Wasserreich.
ÖPNV-Anreise:
Buslinie 725: verkehrt Mo.-Fr. zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), in Verden besteht Bahnanschluss nach Hannover und Bremen, in Rotenburg (Wümme) besteht Bahnanschluss nach Hamburg und Bremen
NORDPFAD-Haltestelle: Kirchwalsede, Im Dorfe (2,6 km vom NORDPFAD entfernt)
Nähere Infos: www.vbn.de
Kontakt
NORDPFAD Federlohmühlen (13,7 Km)Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Harburger Straße 59
27356 Rotenburg (Wümme)
0 42 61 / 81 96 0
0 42 61 / 81 96 20
info


www.nordpfade.de