Tagcloud
Nordpfade Projektpartner Beschilderung Flachlandwandern Tagestouren WanderNavigator Markierung Qualität Wegsperrungen Prospekte
Eine lückenlose Markierung und Beschilderung sowie eine guter Zustand der Wege gehören zu den wichtigsten Qualitätsstandards unserer Rundwanderwege.
Auf den NORDPFADEN sorgen viele Schilder und Markierungszeichen dafür, dass Wanderer nicht vom Weg abkommen und die Landschaft unbeschwert genießen können. Aus diesem Grund werden zwei Mal im Jahr alle 24 NORDPFADE von den Mitarbeitern der jeweiligen Kommunen, der örtlichen Tourismusvereine und durch den Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. überprüft.
Mittlerweile unterstützen uns viele Ehrenamtliche bei der Wegekontrolle. Sie bringen, da wo es nötig ist, neue Markierungszeichen an, säubern Schilder und Rastplätze, schneiden Markierungszeichen frei und teilen uns Auffälligkeiten mit.
Dabei kontrollieren unsere Wanderwegepaten die Wanderwege gemeinsam bzw. abwechselnd oder teilen sich die Wegeabschnitte auf.
So wurde der 20 km lange NORDPFAD Zevener Geest zum Beispiel in Abschnitte unterteilt, für den je ein Wanderwegepate zuständig ist.
Wir sind stetig auf der Suche nach Unterstützern. Wer gerne aktiv in der Natur unterwegs ist und alleine oder gemeinsam mit anderen eine interessante Aufgabe sucht, kann uns gerne kontaktieren.
Telefon: 0 42 61 / 81 96 0
E-Mail: info@nordpfade.de